Autor |
Nachricht |
schuhhirsch

Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 227
Wohnort: Wernholm

|
|
Tach,
ich hab einen Tomtom One V2 mit D-A-CH-Kartenmaterial.
Zusätzlich hab ich auf SD-Karte Osteuropa.
Ist keine SD-Karte im Slot wird D-A-CH verwendet, mit SD-Karte (nach einem Reset) (meistens) Osteuropa.
Am PDA (Palm T3 mit TT5) konnte ich mehrere Karten parallel verwenden (nicht gleichzeitig leider, aber nach Umschalten im Menü), ohne Reset.
Was ich jetzt möchte ist folgendes:
Auf eine große SD-Karte sowohl Osteuropa als auch D-A-CH kopieren: Ich zieh zuerst vom SD-kartenlosen Tomtom per USB alle Dateien auf den PC, und von dort auf eine leere SD-Karte. Danach kopier ich von der Osteuropa-SD das Kartenverzeichnis auf die neue SD-Karte.
Funktioniert das so, oder muss irgendwo eine Config angepasst werden?
Müssen sonst irgendwelche Dateien kopiert werden?
In Zukunft sollte Tomtom immer das Kartenmaterial von SD verwenden, durch das Menü umschaltbar, ohne Resets oder Reboots.
|
|
|
|
_________________ Irgendwas ist echt immer...
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4493
Wohnort: Wien

|
|
Wo doch Weihnachten noch so weit ist
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
gumbo67

Alter: 46
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 1835
Wohnort: Vienna

|
|
kannst du nicht den osteuropa-ordner per usb ins gerät überspielen? wenn du dann keine sd-karte im slot hast, müßte er doch die A-D-CH bzw. O-EU im menü als auswahl bringen?! oder reicht da der platz im gerät nicht?
alternative wäre, beide kartenordner auf eine sd-karte und den A-D-CH-ordner im gerät entfernen (vielleicht geht auch umbenennen?). ist aber nur eine idee - bitte mich dann nicht für datenverlust verantwortlich machen
ich hab leider auch nur eine PPC-tomtom-lösung. da geht das (wie bei dir auch) problemlos übers menü. da hab ich auch schon kartenordner verschoben, hab aber (glaub ich) keine config oder sowas angepaßt...
|
|
|
|
_________________ Am Anfang war das Nichts und Gott sprach: "Es werde Licht". Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
|
|
 |
    |
 |
schuhhirsch

Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 227
Wohnort: Wernholm

|
|
gumbo67 hat folgendes geschrieben:
|
kannst du nicht den osteuropa-ordner per usb ins gerät überspielen? wenn du dann keine sd-karte im slot hast, müßte er doch die A-D-CH bzw. O-EU im menü als auswahl bringen?! oder reicht da der platz im gerät nicht?
alternative wäre, beide kartenordner auf eine sd-karte und den A-D-CH-ordner im gerät entfernen (vielleicht geht auch umbenennen?). ist aber nur eine idee - bitte mich dann nicht für datenverlust verantwortlich machen
ich hab leider auch nur eine PPC-tomtom-lösung. da geht das (wie bei dir auch) problemlos übers menü. da hab ich auch schon kartenordner verschoben, hab aber (glaub ich) keine config oder sowas angepaßt...
|
Im Gerät ist zu wenig Speicher frei. Und so, wie du's vorgeschlagen hast, werd ich's auch versuchen. Die SD-Karte wartet nur darauf...
|
|
|
|
_________________ Irgendwas ist echt immer...
|
|
|
    |
 |
schuhhirsch

Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 227
Wohnort: Wernholm

|
|
Eh ganz einfach: kompletten Inhalt des internen Speichers auf eine SD-Karte.
Dann von der Zusatz-SD-Karte das jeweilige Kartenverzeichnis (und nur das) auf die neue dazuspielen (bei mir war's "DE_AT_and_CH_plus_major_roads_of_WE") und fertig.
Unter [Einstellung ändern]>[Karten verwalten]>[Karte wechseln] kann ich jetzt aussuchen.
Die eigenen POIs (Blitzer...) bleiben mit der jeweiligen Karte gekoppelt, auch die Favoriten sind getrennt. Das stört ein bisschen...
|
|
|
|
_________________ Irgendwas ist echt immer...
|
|
|
    |
 |
gumbo67

Alter: 46
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 1835
Wohnort: Vienna

|
|
schuhhirsch hat folgendes geschrieben:
|
Die eigenen POIs (Blitzer...) bleiben mit der jeweiligen Karte gekoppelt, auch die Favoriten sind getrennt. Das stört ein bisschen...
|
ja, bei den favoriten störts ein bisserl - vor allem bei überlappenden karten (A-D-CH mit maj. roads).
die blitzer sind eh meist anders bei den karten. oder du machst dann halt eine blitzer.ov2 wo alles drinnen ist und duplizierst sie einfach in alle kartenordner.
ich weiß jetzt nicht, ob das mit den favoriten auch geht?!
|
|
|
|
_________________ Am Anfang war das Nichts und Gott sprach: "Es werde Licht". Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
|
|
 |
    |
 |
schuhhirsch

Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 227
Wohnort: Wernholm

|
|
gumbo67 hat folgendes geschrieben:
|
schuhhirsch hat folgendes geschrieben:
|
Die eigenen POIs (Blitzer...) bleiben mit der jeweiligen Karte gekoppelt, auch die Favoriten sind getrennt. Das stört ein bisschen...
|
ja, bei den favoriten störts ein bisserl - vor allem bei überlappenden karten (A-D-CH mit maj. roads).
die blitzer sind eh meist anders bei den karten. oder du machst dann halt eine blitzer.ov2 wo alles drinnen ist und duplizierst sie einfach in alle kartenordner.
ich weiß jetzt nicht, ob das mit den favoriten auch geht?!
|
Wenn ich wüsste, in welcher Datei die Favoriten stecken...
Kann aber damit leben. Im Notfall mach ich eine OVI-Kategorie "Fav Ost" bei Osteuropa und "Fav at" in Österreich, und kopier die bei Zeiten hin und her.
|
|
|
|
_________________ Irgendwas ist echt immer...
|
|
|
    |
 |
|